Wunden schneller heilen - fundiertes Wissen, geprüfte Produkte & persönliche Begleitung

Wundheilung ist kein Zufall. Ob frische Verletzung, Operationswunde oder hartnäckige chronische Wunde – der Körper braucht gezielte Impulse, um den Heilungsverlauf zu beschleunigen. Auf wunden-heilen.at verbinden wir medizinisches Wissen, langjährige Erfahrung und bewährte Produkte – für alle, die Wunden schneller heilen wollen.

Warum Wunden heilen oft länger dauert als nötig

Viele Faktoren behindern die Wundheilung: ein schwaches Immunsystem, Mangelernährung, gestörte Darmflora oder falsche Pflege. Unsere Plattform zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Heilung aktiv unterstützen können – mit Ernährung, Mikronährstoffen, Pflege und fundierten Empfehlungen.

Was Sie auf wunden-heilen.at erwartet

Ganzheitliche Herangehensweise

Wunden schneller heilen gelingt, wenn man den Menschen als Ganzes betrachtet: Haut, Ernährung, Mikrobiom, Stoffwechsel und Alltag. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, Ihnen nachhaltige Lösungen an die Hand zu geben – abgestimmt auf Ihre Lebensrealität.

Medizinisches Fachwissen – klar und vertrauenswürdige

Die Beiträge stammen von Spezialistinnen und Spezialisten aus Dermatologie, Pflege, klinischer Ernährung und Sportmedizin. Unsere Empfehlungen basieren auf aktuellen Erkenntnissen und praktischer Erfahrung – verständlich aufbereitet für Patient:innen und Angehörige.

Persönliche Begleitung – nicht nur Theorie

Wunden betreffen den Körper und das Leben. Deshalb begleiten wir Sie praxisnah – mit konkreten Lösungen, realistischen Empfehlungen und ehrlichem Erfahrungswissen.

Geprüfte Produkte zur inneren Unterstützung

Produkte wie proWun+d und proByom wurden speziell entwickelt, um die Heilungsprozesse von innen zu unterstützen. Ob bei Mangelernährung, nach OPs oder bei chronischen Wunden – die proWun+d Erfahrungen zeigen, wie sehr gezielte Mikronährstoffe und ein stabiles Mikrobiom helfen können. Wer proWun+d kaufen möchte, findet im Shop alle Details – transparent und gut erklärt.

Für wen ist wunden-heilen.at besonders hilfreich?

Unsere Inhalte im Überblick

Unser Ziel

Wunden schneller heilen – mit Fachwissen, persönlichen Empfehlungen und geprüften Produkten. Wir schaffen Orientierung und geben Ihnen die Werkzeuge in die Hand, mit denen Sie Ihre Heilung aktiv fördern können.

Wie kann ich Wunden schneller heilen?

Die Kombination aus äußerlicher Pflege, ausgewogener Ernährung und gezielter innerer Unterstützung durch Produkte wie proWun+d und proByom fördert die Heilung effektiv – insbesondere bei chronischen oder schlecht heilenden Wunden.

Wunden Heilen Psoriasis Akne

Probiotika & Hautgesundheit: Wie der Darm bei Psoriasis, Akne & Wundheilung hilft

Ein wissenschaftlich fundierter Weg zu gesunder Haut In den letzten Jahren hat sich ein spannender Paradigmenwechsel in der Dermatologie und Inneren Medizin vollzogen: Immer mehr Studien zeigen, dass unser Darmmikrobiom nicht nur unsere Verdauung, sondern auch Hauterkrankungen wie Psoriasis, Neurodermitis, Akne und chronische Wunden entscheidend beeinflussen kann. In einem aufschlussreichen Vortrag erklärte Mag. Alexandra Raus die Zusammenhänge zwischen Darmflora, Immunantwort

Weiterlesen »
wunden_heilen_protein_prowund_probyom_01

3 wichtige Nährstoffe für eine schnelle Wundheilung – einfach umzusetzen

Wichtige Nährstoffe für die Wundheilung und ihre Bedeutung für den Heilungsprozess: Bei Mangel- oder Unterernährung leidet unsere Gesundheit in jeder Lebensphase. In Ausnahmesituationen, wie bei einer Wunde, muss der Körper noch mehr leisten, damit die Heilung möglichst schnell voranschreitet und die Wunde nicht chronisch wird.  Bedeutung der Proteine für eine schnelle Wundheilung Proteine (Eiweiß) enthalten Stickstoff

Weiterlesen »

Unterstützung der Wundheilung

  • proWund Dose 700 g

    proWun+d (proWund) – Dose

    Nahrungsergänzungsmittel mit Ballaststoffen.

    Unterstützung der Wundheilung durch eine gezielte Nährstoffzufuhr.

    Dosierempfehlung:
    1-2 x täglich 35 g, Einnahmedauer 3-6 Wochen

    Wundbehandlung:
    proWun+d sollte bis zum Wundverschluss eingenommen werden.

    Doseninhalt:
    700 g, entspricht 20 Portionen (á 35 g)

    Zur Detailbeschreibung >>

     86,90 In den Warenkorb
  • proWund Sachets 350 g

    proWun+d (proWund) – Beutel

    Nahrungsergänzungsmittel mit Ballaststoffen.

    Unterstützung der Wundheilung durch eine gezielte Nährstoffzufuhr.

    Dosierempfehlung:
    1-2 x täglich 35 g, Einnahmedauer 2-3 Wochen

    Wundbehandlung:
    proWun+d (proWund) sollte bis zum Wundverschluss eingenommen werden.

    Karton/Beutelinhalt:
    350 g, entspricht 10 Portionen (á 35 g)

    Zur Detailbeschreibung >>

     53,90 In den Warenkorb
  • Wunden Heilen proByom 60g

    proByom – Pulver

    Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke.

    proByom enthält 9 verschiedene vermehrungsfähige Darmbakterien zur immunologischen Unterstützung der Wundheilung:

    • Lactobacillus casei W56
    • Lactobacillus acidophilus W37
    • Lactobacillus brevis W63
    • Lactobacillus lactis W58
    • Lactobacillus lactis W19
    • Bifidobacterium lactis W52
    • Lactobacillus salivarius W24
    • Bifidobacterium lactis W51
    • Bifidobacterium bifidum W23

    Dosierempfehlung:
    1-2 x täglich 1 Messlöffel proByom (= 3 g) in 1/8 l Wasser oder in eine Portion proWun+darm einrühren.
    1 Minute Aktivierungszeit abwarten, nochmals umrühren und dann essen oder trinken.

    Wundbehandlung:
    proByom sollte bis zum Wundverschluss eingenommen werden.

    Puler im Glas:
    60 g, entspricht 20 Portionen (á 3 g)

    Zur Detailbeschreibung >>

     59,00 In den Warenkorb
  • proWund Dose 700 g

    proWun+d (proWund) – Dose

    Nahrungsergänzungsmittel mit Ballaststoffen.

    Unterstützung der Wundheilung durch eine gezielte Nährstoffzufuhr.

    Dosierempfehlung:
    1-2 x täglich 35 g, Einnahmedauer 3-6 Wochen

    Wundbehandlung:
    proWun+d sollte bis zum Wundverschluss eingenommen werden.

    Doseninhalt:
    700 g, entspricht 20 Portionen (á 35 g)

    Zur Detailbeschreibung >>

     86,90 In den Warenkorb
  • proWund Sachets 350 g

    proWun+d (proWund) – Beutel

    Nahrungsergänzungsmittel mit Ballaststoffen.

    Unterstützung der Wundheilung durch eine gezielte Nährstoffzufuhr.

    Dosierempfehlung:
    1-2 x täglich 35 g, Einnahmedauer 2-3 Wochen

    Wundbehandlung:
    proWun+d (proWund) sollte bis zum Wundverschluss eingenommen werden.

    Karton/Beutelinhalt:
    350 g, entspricht 10 Portionen (á 35 g)

    Zur Detailbeschreibung >>

     53,90 In den Warenkorb
  • Wunden Heilen proByom 60g

    proByom – Pulver

    Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke.

    proByom enthält 9 verschiedene vermehrungsfähige Darmbakterien zur immunologischen Unterstützung der Wundheilung:

    • Lactobacillus casei W56
    • Lactobacillus acidophilus W37
    • Lactobacillus brevis W63
    • Lactobacillus lactis W58
    • Lactobacillus lactis W19
    • Bifidobacterium lactis W52
    • Lactobacillus salivarius W24
    • Bifidobacterium lactis W51
    • Bifidobacterium bifidum W23

    Dosierempfehlung:
    1-2 x täglich 1 Messlöffel proByom (= 3 g) in 1/8 l Wasser oder in eine Portion proWun+darm einrühren.
    1 Minute Aktivierungszeit abwarten, nochmals umrühren und dann essen oder trinken.

    Wundbehandlung:
    proByom sollte bis zum Wundverschluss eingenommen werden.

    Puler im Glas:
    60 g, entspricht 20 Portionen (á 3 g)

    Zur Detailbeschreibung >>

     59,00 In den Warenkorb
Ratgeber

Weitere Beiträge

Serie

Offene Wunden

Schwerpunkt

Wundheilung von innen

wunden_heilen_baenderriss_prowund_01

Problem Meniskus-, Bänder- und Knorpelverletzung

Fußballer kennen das Problem. Der plötzliche Richtungswechsel oder Stopp ist manchmal für das Knie eine zu große Belastung. Die Folge: Bänderriss, Meniskus-Verletzung oder Knorpelschaden. Die abrupte Drehung oder ein Sprung lässt den Sportler für Wochen ausfallen. Ursachen Weitere Verletzungen an unterer Extremität sind Knieverletzungen, Muskelverletzungen und Knöchelverletzungen. Beim Fußballspieler ist der ganze Kniebereich von Verletzungen betroffen.

Weiterlesen »
wunde_wunden_heilen_entzuendung_prowund_probyom_01

Richtige Wundversorgung bei chronischen Wunden

Wundversorgung bei chronischen Wunden, Wundheilungsstörungen, Mangel- und Unterernährung stellen immer wieder eine therapeutische Herausforderung dar. Wundversorgung professionell organisieren Eine chronische Wunde muss in regelmäßigen Abständen gereinigt und mit speziellen Verbänden versorgt werden. Schließt sich die Wunde trotz Behandlung über einen längeren Zeitraum nicht, sind auch Methoden wie eine Vakuumversiegelungs-Therapie oder eine Haut-Transplantation notwendig. Eine chronische Wunde besteht dann, wenn

Weiterlesen »
wunden-heilen-dekubitus-prowund

Was ist ein Dekubitus?

Dekubitus – Eine gefürchtete Komplikation in Krankenhäusern und Pflegeheimen sind Druckgeschwüre („Dekubitus“), bei denen sich die Patienten regelrecht „wundliegen“. Durch den andauernden Druck schließt sich die Wunde nicht mehr. Bei Bettlägrigkeit und reduzierter Mobilität wird ein ständiger Druck auf bestimmte Hautareale ausgeübt und die Versorgung der Haut und des Gewebes mit sauerstoffreichem Blut behindert. Das führt zunächst

Weiterlesen »
Immunsystem wunden heilen coronavirus covid

Coronavirus – 10 effiziente Tipps: Wie man jetzt sein Immunsystem stärkt und aufbaut!

Ernährungs- und Lebensstil-Empfehlungen: Wie kann ich mein Immunsystem natürlich und präventiv stärken? Wie kann ich mein Immunsystem nach einer Erkrankung, zum Beispiel durch das Coronavirus, oder nach außergewöhnlichen Belastungen unterstützen? Beachten Sie diese belastenden Einflüsse, mit denen unser Immunsystem täglich konfrontiert wird und dem Coronavirus eine Möglichkeit gibt unseren Körper zusätzlich zu schwächen: Ernährung (Fertigprodukte,

Weiterlesen »
wunden_heilen_darm_corona_covid_prowund_probyom_01

Kräftig gegen das Coronavirus – Die Kraft des Immunsystem mit 4 Nährstoff-Gruppen fördern

In Zeiten erhöhter Belastungen, wie dies aktuell durch die Corona-Pandemie gegeben ist, ist es besonders wichtig, auf einen ausbalancierten Lebensstil und bewusste Ernährung zu achten, um den Körper widerstandsfähig und gesund zu halten. Der Darm spielt hierbei eine zentrale Rolle. Wir informieren Sie über die grundlegende Bedeutung eines starken Immunsystems und eines gesunden Darmmilieus, über

Weiterlesen »
wunden_heilen_probyom_darmgesundheit_01

Covid-19 vermeiden – Wie ein gesunder Darm unsere Immunabwehr enorm stärkt

Immunschwäche – Nein, danke! Was hat ein gesunder Darm mit einer starken Immunabwehr zu tun? Was braucht der Darm, damit er uns vor Virusinfektionen, zum Beispiel vor dem Corona-Virus „Covid-19„, schützen kann? Der Darm als Basis für eine starke Immunabwehr gegen Covid-19 80 Prozent der Immunabwehr leistet bei einem Erwachsenen der Darm mit seinem Mikrobiom, bei Kindern

Weiterlesen »
Nach oben scrollen