Verein „Hilfe zur Selbsthilfe – Wunden Heilen“
Chronische Wunden sind nicht nur ein medizinisches, sondern auch ein menschliches Thema. Sie belasten Körper, Seele und oft auch das soziale Umfeld der Betroffenen. Genau hier setzt der Verein „Hilfe zur Selbsthilfe – Wunden Heilen“ an. Ziel ist es, Menschen mit chronischen Wunden zu stärken, zu vernetzen und ihnen Wege zu zeigen, wie sie aktiv zu ihrer eigenen Heilung beitragen können.
Unsere Mission
Der Verein versteht sich als Interessenvertretung von Patienten mit chronischen Wunden in Österreich. Dabei geht es um mehr als nur Aufklärung – es geht darum, eine Stimme für all jene zu sein, deren Alltag von Schmerzen, Einschränkungen und Unsicherheit geprägt ist. Der Verein fördert den Dialog zwischen Betroffenen, Angehörigen, Pflegekräften und Ärzten, um Versorgungslücken zu schließen und Wissen besser zugänglich zu machen.
Information und Aufklärung
Der Verein bietet praxisnahe Ratgeber, Informationsveranstaltungen und Workshops zu Themen wie moderne Wundtherapie, Ernährung, Hautpflege oder seelische Belastung. Medizinische Zusammenhänge werden verständlich erklärt, und es wird gezeigt, was Patienten selbst tun können, um die Heilung zu fördern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vorbeugung – also der Prophylaxe von Wunden, vor allem bei Risikogruppen wie Diabetikern oder pflegebedürftigen Menschen.
Vernetzung und Unterstützung
Ein weiteres Ziel ist der Aufbau eines Netzwerks aus Fachleuten und Einrichtungen, das Betroffene rasch und unkompliziert mit den richtigen Ansprechpartnern verbindet – von spezialisierten Wundzentren über Pflegeorganisationen bis hin zu Ernährungsberatung oder psychologischer Begleitung. Gleichzeitig dient der Verein als Plattform, auf der sich auch Angehörige und Pflegende informieren und austauschen können.
Perspektive und Zukunft
Langfristig will der Verein dazu beitragen, die Lebensqualität von Menschen mit chronischen Wunden spürbar zu verbessern. Dazu sollen Wissen und Erfahrungen gebündelt, Forschungsergebnisse verständlich vermittelt und die öffentliche Wahrnehmung des Themas gestärkt werden. Wundheilung ist ein Prozess, der Zeit, Geduld und vor allem Verständnis braucht – und genau dafür steht dieser Verein.
Mitmachen und unterstützen
Der Verein „Hilfe zur Selbsthilfe – Wunden Heilen“ befindet sich derzeit in Gründung. Jeder, der betroffen ist, beruflich mit Wundversorgung zu tun hat oder die Idee der Selbsthilfe unterstützen möchte, ist herzlich willkommen – ob als Mitglied, Helfer oder Förderer.
Gemeinsam schaffen wir Bewusstsein, stärken das Vertrauen in den eigenen Heilungsprozess und fördern eine Kultur der gegenseitigen Unterstützung.
KONTAKT:
E-Mail: info@wunden-heilen.at
Telefon: +43 699 10 700 460