Wundmanagement kann mehr

Unser Team und unsere Wundspezialisten für Wundversorgung, Ernährung & Heilungskompetenz.

Wer Wunden erfolgreich behandeln will, braucht mehr als Verbandmaterial. Es braucht Erfahrung – im klinischen Alltag, in der Ernährungstherapie, im Umgang mit chronisch belasteten Patienten. Genau hier setzt unser interdisziplinäres Team an: Ärztinnen, Pflegeprofis, Ernährungsexpertinnen und frühere Hochleistungssportler bündeln ihr Wissen, um einen ganzheitlichen Blick auf Wundheilung möglich zu machen.

Wir wissen, welche Therapien im Spital angewendet werden – und welche zuhause wirklich durchführbar sind. Wir kennen die Herausforderungen bei schlecht heilenden Wunden, verstehen die Wechselwirkungen von Darmgesundheit und Immunsystem – und wir wissen, wie sich Stress, Ernährung und Pflegefehler auf die Heilung auswirken können.

Was wir hier weitergeben, basiert auf vielen Jahren Berufserfahrung, Patientengesprächen und echter Anwendungspraxis – nicht aus Lehrbuch, sondern aus der Realität.

Unsere Philosophie

„Heilung ist nie eindimensional. Gute Wundversorgung beginnt mit Wissen – über Haut, Ernährung, Darm und Mensch. Genau das wollen wir weitergeben.“
Das Team von wunden-heilen.at

dr. gyaky wunden heilen

Dr. med. Heinz Gyaky

Arzt für Allgemeinmedizin, Kurmedizin, Ernährungsmedizin

Dr. med. Heinz Gyaky zählt zu den erfahrensten Kurärzten Österreichs im Bereich ganzheitliche Wundheilung und ernährungsmedizinische Therapie. In seiner Praxis in Bad Tatzmannsdorf begleitet er seit vielen Jahren Menschen mit chronischen Beschwerden, Stoffwechselerkrankungen und Wundheilungsstörungen – immer mit dem Ziel, Regeneration von innen heraus zu fördern.

Als erfahrener Allgemeinmediziner mit Schwerpunkt Ernährung, Mikrobiom und Darmgesundheit hat er früh erkannt, wie eng der Zustand des Darms mit Heilungsverläufen der Haut verbunden ist. Deshalb entwickelte er – basierend auf jahrelanger Praxiserfahrung – eigene supplementäre Therapiekonzepte, die gezielt die Wundheilung, das Immunsystem und die Zellregeneration unterstützen.

Sein medizinischer Schwerpunkt umfasst:
  • Allgemeinmedizin & Kurmedizin
  • Ernährungsmedizin mit Fokus auf Wundheilung
  • Mikrobiom- und Darmberatung
  • Entwicklung ergänzender Therapiebausteine (z. B. Supplemente)

In seiner Ordination kommen neben klassischer Diagnostik auch Infusionstherapien, Mikronährstoffanalysen, Wundvisiten und moderne Kurmedizin zur Anwendung. Dr. Gyaky ist zudem Initiator und Mitentwickler von Produkten wie proWun+darm und proByom, die heute bei der ernährungsmedizinischen Unterstützung der Wundheilung eingesetzt werden.

Auf wunden-heilen.at bringt Dr. Gyaky seine medizinische Erfahrung als Fachautorein – insbesondere in den Bereichen Ernährung und Wundheilung, Darmgesundheit, Mikrobiom-Beratung und ergänzende Therapiekonzepte.

„Heilung findet von innen statt! Ich habe proWun+darm und proByom als hochwertige Nahrungsergänzungsmittel entwickelt, weil eine professionelle, supplementäre Hilfe in allen Phasen der Wundheilung maßgeblich den Erfolg der Behandlung beeinflussen kann.“

📍 Ordination Bad Tatzmannsdorf. Kontakt über die Wunden Heilen Redaktion oder www.ordination-bad-tatzmannsdorf.at

dr. lahnsteiner wunden heilen wundheilungsstörungen

OA Dr. Elisabeth Lahnsteiner

Ärztin für Allgemeinmedizin, Wundspezialistin, Leitung WUND.ORDINATION Wien

OA Dr. Elisabeth Lahnsteiner ist anerkannte Expertin für komplexe Wundbehandlungenund leitet das interdisziplinäre Ärzteteam der WUND.ORDINATION Wien. Ihre Spezialisierung liegt in der medizinisch fundierten Diagnostik und Behandlung von akuten und chronischen Wunden, insbesondere bei Heilungsstörungen aufgrund von Durchblutungsproblemen, Stoffwechselerkrankungen, Druckschäden oder operativen Eingriffen.

Ihr Ansatz basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und kombiniert moderne lokaltherapeutische Verfahren mit individuell abgestimmten Therapiekonzepten. In einem ausführlichen Erstgespräch analysiert Dr. Lahnsteiner nicht nur die sichtbare Wunde, sondern auch deren systemische Ursachen – unterstützt durch bildgebende Dokumentation und differenzialdiagnostische Abklärung.

Zu den angewendeten Therapien zählen:
  • interaktive Wundauflagen, Kompressionssysteme und zellstimulierende Verbände,
  • autologe Zelltherapie zur Aktivierung körpereigener Heilungsprozesse,
  • Kaltplasma- und Phototherapie zur Schmerz- und Entzündungsreduktion,
  • fokussierte Stoßwellentherapie zur lokalen Durchblutungsförderung,
  • orthomolekulare Supplementierung zur Mikronährstoffversorgung und
  • spezialisierte Hautpflegeprogramme zur langfristigen Regeneration

Dr. Lahnsteiner koordiniert bei Bedarf weitere diagnostische Schritte und stimmt den Behandlungsplan mit erfahrenen Fachärzten verschiedener Disziplinen ab – stets mit dem Ziel, Heilung auf mehreren Ebenen zu ermöglichen.

„Sowohl akute als auch chronisch schlecht heilende oder infizierte Wunden stellen für Patienten eine enorme psychische Belastung dar. Sie sind durch Schmerzen und offene Wunden oft über viele Monate hinweg in ihrer Lebensqualität beeinträchtigt.“

Als Belegärztin der Privatklinik Döbling steht sie auch für konsiliare Wundbegutachtungen zur Verfügung.

📍 WUND.ORDINATION Wien. Kontakt über die Wunden Heilen Redaktion oder www.wundordination.at

Christine Landgraf

Dipl. Krankenschwester, Pharmareferentin, Wundspezialistin, Fachautorin für Wundversorgung, Referentin

Christine Landgraf zählt zu den erfahrensten Persönlichkeiten im Bereich der modernen Wundversorgung im deutschsprachigen Raum. Als diplomierte Krankenschwester, langjähriger Pharmareferentin und Wundspezialist vereint sie klinisches Wissen mit praktischer Erfahrung in der Betreuung von Patienten, Pflegekräften und Ärzten.

Über drei Jahrzehnte war sie in leitenden Positionen bei Unternehmen im Gesundheitswesen tätig – mit Schwerpunkt Wundtherapie, sowie in klinischer Ernährung, Stoma- und Inkontinenzversorgung. Sie organisiert regelmäßig medizinische Fachveranstaltungen, leitet Schulungen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen und bringt komplexe Themen verständlich auf den Punkt – direkt aus der Praxis.

Auf wunden-heilen.at gibt sie fundierte Einblicke in:

  • moderne Wundversorgungsmethoden im klinischen und häuslichen Bereich,
  • Ernährung als Therapiebaustein bei schlecht heilenden Wunden,
  • objektive Produkttests und Erfahrungsberichte,
  • praxisnahe Tipps zur Umsetzung in der Pflege und Betreuung

„Wundversorgung ist für mich mehr als Pflege – es geht um Lebensqualität. Ich möchte Wissen teilen, das Menschen wirklich hilft.“

Harald Smoditsch - Wunden Heilen

Harald Smoditsch

Experte für Wundmanagement & medizinische Versorgungsprozesse

Harald Smoditsch verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Außendienst und Vertriebsmanagement im Bereich Medizinprodukte, insbesondere im Advanced Wundmanagement. Sein beruflicher Werdegang ist geprägt von fundierter Praxisnähe, strategischem Verständnis für den Gesundheitsmarkt und einem präzisen Verständnis für die Anforderungen im klinischen Alltag.

In seiner langjährigen Tätigkeit begleitete er unter anderem:

  • die Organisation und Durchführung von Fortbildungen für Pflegekräfte, Ärzteteams und medizinisches Fachpersonal,
  • die Betreuung von Produkttests und Anwendungsbeobachtungen direkt in der Versorgungspraxis,
  • die erfolgreiche Einführung neuer Wundversorgungslösungen,
    sowie Preisverhandlungen mit Anstaltsapotheken und Einkaufsabteilungen großer Krankenhausträger. 
  • Tarifverhandlungen mit der ÖGK.

Durch seine Nähe zum Anwender kennt Harald sowohl die Herausforderungen der Pflege als auch die Rahmenbedingungen in Klinik und Einkauf. Bei wunden-heilen.at bringt er diese Erfahrung in die fachliche Bewertung neuer Produkte, Schulungskonzepte und die Kommunikation zwischen Industrie, Fachpersonal und Patientenversorgung ein.

„Moderne Wundversorgung gelingt dort am besten, wo Produkte, Menschen und Prozesse aufeinander abgestimmt sind. Daran mitzuarbeiten, ist für mich seit jeher eine Herzensangelegenheit.“

Richard Schmied Wunden Heilen

Richard Schmied

Gründer von wunden-heilen.at, Ex-Radprofi & Experte für Sport, Regeneration & Ernährung

Richard Schmied war viele Jahre Teil des österreichischen Nationalteams im Radsport und kennt die körperlichen Belastungen im Leistungssport wie kaum ein anderer. Als ehemaliger Profisportler bringt er eine ganz besondere Perspektive auf das Thema Wundheilung – aus Sicht eines Betroffenen, Praktikers und Strategen.

Mit der Plattform wunden-heilen.at hat er ein interdisziplinäres Projekt ins Leben gerufen, das fundiertes Wissen, Erfahrungsberichte und praxistaugliche Empfehlungen rund um Wundversorgung, Ernährung und Prävention vereint.

Seine Themen:

  • Auswirkungen von Stress, Übertraining und Mikronährstoffmangel auf Heilungsprozesse
  • Ernährung und Regeneration bei sportbedingten Verletzungen
  • Psychologische Aspekte bei längerer Rekonvaleszenz
  • Verbindung von Spitzensport und wissenschaftlich fundierter Gesundheitsberatung

„Als Sportler lernt man, auf Signale des Körpers zu hören – und dennoch ignorieren viele die Warnzeichen von Stress oder schlechter Regeneration. Ich habe selbst erlebt, wie sehr Ernährung, Schlaf und mentale Belastung die Wundheilung beeinflussen können. Deshalb habe ich diese Plattform gegründet – um Wissen, Erfahrung und Hilfe zu bündeln.“

Kurt Schmied, OLY

Gründer von wunden-heilen.at, Olympiateilnehmer & Organisationsprofi

Kurt Schmied ist Olympiateilnehmer, ehemaliger Radprofi und Mitgründer von wunden-heilen.at. Als Athlet auf Weltklasseniveau weiß er, wie entscheidend gezielte Regeneration und professionelle Unterstützung nach Verletzungen sind. Seine persönliche Erfahrung mit harten Trainingsphasen, operativen Eingriffen und strukturierten Rehabilitationsprogrammen fließt heute in die organisatorische und logistische Ausrichtung der Plattform ein.

Seine Schwerpunkte:

  • Organisation und Ablaufplanung 
  • Strukturierte Reha-Modelle für Sportverletzungen mit Spezialisten
  • Schnittstelle zwischen Patienten, Pflegenden und Industrie.
  • Organisation und Betreuung von Fachkongressen

„Bei einer Verletzung entscheidet oft nicht nur die Therapie, sondern auch das Timing, die Organisation und der Zugang zu den richtigen Mitteln. Als Sportler lernst du: Jede Verzögerung kostet – auch in der Heilung. Genau deshalb habe ich mitgeholfen, wunden-heilen.at aufzubauen.“

Kontakt

Sie sind verletzt, haben Probleme mit der Heilung Ihrer Wunden, Darm- beziehungsweise Ernährungsprobleme? Oder betreuen Menschen mit diesen Problemen?

Schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen – Dr. Gyaky & Team geben Ihnen persönlich Antwort.

Wunden Heilen

Telefon: 
+43 664 160 90 83
+43 664 516 16 30

E-Mail: 
office@wunden-heilen.at

Partner: 
www.prowund.eu

Wir sind offizieller Unterstützer von: 
www.juliamayer.at

Nach oben scrollen