KURZÜBERSICHT
Pflegeforum 2025 – was erwartet Sie?
- Donnerstag, 13. November 2025
- Bildungshaus St. Hippolyt, St. Pölten
- 8:00 – 17:00 Uhr
- Themen: Wunde, Stoma, Inkontinenz, Resilienz, Digitalisierung
- Mit Industrieausstellung und Vorträgen
Prowun+d vor Ort
- Informationen zur Wundheilung von innen
- Mikrobiom & Ernährung im Fokus
- Persönliche Beratung und Produktinfos
Jetzt anmelden
- Teilnahme kostenlos
- Registrierung unter akademie.publicare.at
10. Pflegeforum Niederösterreich – Wissen, Praxis und Innovation für die Pflege. Prowun+d ist mit dabei.
KURZÜBERSICHT
Pflegeforum 2025 – was erwartet Sie?
- Donnerstag, 13. November 2025
- Bildungshaus St. Hippolyt, St. Pölten
- 8:00 – 17:00 Uhr
- Themen: Wunde, Stoma, Inkontinenz, Resilienz, Digitalisierung
- Mit Industrieausstellung und Vorträgen
Prowun+d vor Ort
- Informationen zur Wundheilung von innen
- Mikrobiom & Ernährung im Fokus
- Persönliche Beratung und Produktinfos
Jetzt anmelden
- Teilnahme kostenlos
- Registrierung unter akademie.publicare.at
Wunde im Fokus – Prowun+d als Partner vor Ort
Am Donnerstag, 13. November 2025, findet im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten das 10. Pflegeforum Niederösterreich statt. Die ganztägige Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus Krankenhaus, Langzeit- und Hauskrankenpflege und widmet sich aktuellen Themen rund um Wunde, Stoma, Inkontinenz, Pflegepraxis und Digitalisierung.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung läuft bereits über die Publicare Akademie. Wie jedes Jahr wird auch die Industrieausstellung ein zentrales Element der Veranstaltung sein – Prowun+d ist hier als Aussteller mit einem eigenen Infostand vertreten.
—
Programm-Highlights 2025
- 9:00 – 10:30 Uhr: Wundreinigung im Fokus – Zwischen Mythos und Realität. Zeit für einen Perspektivenwechsel.
- 11:15 – 12:15 Uhr: Das ABC der ableitenden Inkontinenzversorgung.
- 12:45 – 13:45 Uhr: Pflege & Krankheit aus rechtlicher Sicht – Welche Unterstützung ist möglich?
- 14:45 – 15:30 Uhr: Resilienz stärken. Was uns jetzt Kraft verleiht.
- 16:00 – 17:00 Uhr: Besonderheiten der Ileostomie.
Dazwischen: ausreichend Zeit für Austausch, Industriegespräche und Networking.
–
Prowun+d stellt sich vor – Unterstützung für die Wundheilung von innen
Im Rahmen der Ausstellung zeigt Prowun+d, wie eine gezielte Nährstoffversorgung die körpereigene Wundheilung unterstützt. Ballaststoffe, Spurenelemente und Mikronährstoffe wirken auf Darmflora, Entzündungsbalance und Energieverfügbarkeit – Faktoren, die gerade bei chronischen oder schlecht heilenden Wunden eine zentrale Rolle spielen.
Besucher können sich vor Ort über Produktanwendung, Studienlage und Ernährungsempfehlungen bei Wundheilungsstörungen informieren. Auch der Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und Wundheilung wird am Stand thematisiert – ein Thema, das Prowun+d in enger Verbindung mit der Mikrobiom-Forschung sieht.
Organisationsteam
„Das Pflegeforum lebt vom praxisnahen Austausch. Hier treffen Pflegekräfte, Ärzte, Industrie und Wissenschaft zusammen – mit einem Ziel: den Alltag für Pflegende und Patienten zu verbessern“, so die Veranstalter.
–
Wundheilung als zentrales Thema
Wunden professionell zu versorgen bedeutet mehr als den richtigen Verband zu wählen. Es geht um Ursachen, Nährstoffhaushalt, Durchblutung und das Zusammenspiel von innerer und äußerer Pflege. Prowun+d setzt genau hier an – mit einem Konzept, das Ernährung, Mikrobiom und Wundversorgung verknüpft.
Warum sich der Besuch lohnt
- Aktuelle Fachvorträge aus Praxis und Forschung
- Rechtliche Updates und alltagstaugliche Tools
- Industrieausstellung mit führenden Marken
- Networking-Möglichkeiten mit Kolleginnen und Experten
- Prowun+d Live-Präsentation am Stand
Tipp zur Anmeldung
Das Pflegeforum ist erfahrungsgemäß schnell ausgebucht. Eine Anmeldung ist bis 5. November 2025 über die Plattform Publicare Akademie möglich.
Prowun+d-Team
„Wir freuen uns, beim Jubiläumsforum dabei zu sein. Für uns ist die Pflege nicht nur Anwender, sondern wichtiger Partner in der Wundheilung. Jeder Verbandwechsel, jede Einschätzung zählt – und gute Ernährung kann diesen Prozess unterstützen.“
–
Ausblick
Das Pflegeforum Niederösterreich zeigt, wie wichtig interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Ob Wundversorgung, Inkontinenzmanagement oder Resilienzförderung – der Austausch zwischen Praxis und Industrie bleibt entscheidend. Prowun+d trägt mit Fachwissen und innovativen Ansätzen dazu bei, die Heilung von Wunden ganzheitlich zu denken.






